Möchte jedem aufs Maul hauen, der behauptet, bei der Wiederaufnahme des Schulbetriebs ginge es um das Wohl der Kinder.
— Mischa Mandl (@blogwart) August 21, 2020
Es geht um kapitalistische Verwertung der Eltern, die ungestört zur Arbeit gehen sollen, und natürlich um unterbrechungsfreie Heranzüchtung neuer Arbeitskräfte.
irgendwann wird die Maskenpflicht abgeschafft und Millionen Menschen müssen sich etwas neues suchen wogegen sie mit fadenscheinigen Argumenten rebellieren können und dann wirds erst richtig lustig
— E L H O T Z O (@elhotzo) August 22, 2020
Aufräumtag pic.twitter.com/RdN7QFtuY3
— Die Miniphilosophen (@Miniphilosophen) August 22, 2020
Szenarien wie dieses versuchen zu modellieren, wie sich die Covid-19-Pandemie entwickeln könnte. Auf der ganzen Welt erstellen Epidemiologen solche Überlegungen für die nähere und fernere Zukunft an, um sich auf die Auswirkungen von Sars-CoV-2, dem Virus, das Covid-19 verursacht, vorzubereiten und dessen Ausbreitung einzudämmen. Obwohl sich ihre Vorhersagen und Zeitlinien unterscheiden, sind sie sich in zwei Dingen einig: Covid-19 wird uns auch weiterhin erhalten bleiben, und die Zukunft hängt von vielen derzeit noch unbekannten Faktoren ab.
https://www.spektrum.de/news/wie-sich-die-pandemie-in-den-kommenden-jahren-entwickeln-wird/1760926
Two thousand years of global temperature.
— Scott From Scotland (@ScottDuncanWX) August 19, 2020
Wait for it…pic.twitter.com/FvzJVSMyeq

Ich finde es ja immer etwas seltsam, wenn das aktuellste BVerfG Urteil zu Abtreibung argumentativ rausgekramt wird. Leute, das Ding ist fast 30 Jahre alt, da war die Vergewaltigung der Ehefrau noch ne Nötigung im StGB.
— Juramama (@DieJuramama) August 23, 2020
Seid also wenigstens so konsequent und schickt es per Fax.
