







Frühmorgens, wenn die Kinder einem im Bett besuchen …
Eigentlich schlafen wir alle im Familienbett, da ist aber irgendwie immer kein Platz mehr für mich, so dass ich fast immer im Kinderzimmer schlafe. Nicht das schlechteste, wenn man abends noch Podcasts ohne störende Kopfhörer oder blaues Bluetooth-Blinken hören will.
Dieses Wochenende fährt der Rest der Familie auf Kurzbesuch in die alte Heimat. Die Omas und ein Straßenfest besuchen. Nach den Gesprächen mit dem großen Kringel zu urteilen, scheint dabei Zuckerwatte eine sehr große Rolle zu spielen. Ich bleibe indes zu Hause und freue mich, endlich mal Sachen erledigen zu können. Aber dazu später mehr.
»Papa soll nicht guten Morgen sagen!«
Genau so stell ich mir die perfekte Morgenbegrüßung vor. Nicht. Naja, das gibt sich dann nach meist fünf Minuten wieder, dann darf ich dann auch mal »Guten Morgen« sagen.
Der Samstag startete wie immer, nur das dieses Mal das Schminken als Regenbogen oder als Vogel wegfiel. Puzzlen muss nach dem Aufstehen einfach sein, da führt zur Zeit kein Weg dran vobei.
Kurz und schmerzlos zog hier gerade eine Gewitterfront über Kringelsdorf drüber. War ein nettes Schauspiel.